INNO AWARD 2025 in Rostock: Spitzenideen aus Mecklenburg-Vorpommern prämiert
Eine hochkarätige Jury und die Sponsoren wählten aus zahlreichen Bewerbungen die innovativsten Ideen und Projekte der Region aus
Am 6. November 2025 fand in Rostock die feierliche Preisverleihung des INNO AWARD statt – eine wichtige Plattform für innovative Projekte und kreative Köpfe aus Mecklenburg-Vorpommern.
Der VTMV – Verbund der Technologiezentren Mecklenburg-Vorpommern e.V. verleiht den INNO AWARD bereits zum 13. Mal. Aus einem hochklassigen Bewerbungsfeld wählten die Organisator:innen gemeinsam mit den Sponsoren ECOVIS Grieger Mallison, MBG MV und dem Ostdeutschen Sparkassenverband die diesjährigen Preisträger:innen aus.
Unser Geschäftsführer Michael Meis war persönlich bei der Veranstaltung und zeigte sich begeistert von der Innovationskraft der Region: "Es ist inspirierend zu sehen, wie viele kreative und zukunftsweisende Ideen aus Mecklenburg-Vorpommern entstehen. Wir bei der MBG MV verstehen uns als Ermöglicher – wir begleiten Ideen, damit sie Realität werden können und ihre volle Wirkung entfalten."
Die Preisträger:innen 2025
- PlasmaGrainInnovation (PGI) – 1. Preis
- Ymolution – The Antibody Revolution – 2. Preis & Publikumspreis
- PhotomicAI – 3. Preis
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner:innen für ihre herausragenden Ideen!
Als Sponsorin des INNO AWARD freut sich MBG MV, die innovativen Köpfe der Region aktiv zu begleiten. Unser Engagement zeigt: Große Visionen lassen sich nur gemeinsam umsetzen – als Ermöglicher stehen wir für die Umsetzung von Ideen hier in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr Informationen zum INNO AWARD: inno-award.de
Foto: Margit Wild