MBG MV Bilanz 2024

MBG MV ermöglicht Investitionen in Höhe von über 46 Mio. Euro

Alle relevanten Zahlen im Überblick:

  • 15,07 Mio. Euro in 22 Unternehmen aus MV eingebracht
  • Investments tragen zum Erhalt bzw. zur Neuschaffung von 550 Arbeitsplätzen in MV bei
  • Junge technologieorientierte und innovative Unternehmen über das neue Programm MV innoSTARTvc mit insgesamt 3,35 Mio. Euro unterstützt

Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern (MV) konnte auch in einem herausforderndem Jahr 2024 auf umfassenden Finanzbeistand der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBG MV) zählen: Im vergangenen Jahr beteiligte sich die MBG MV mit 15,07 Mio. Euro an 22 Unternehmen mit Sitz oder Investitionsstandort in MV, um deren Kapitalbasis zu stärken. Dabei beteiligte sich die MBG sowohl an jungen, aufstrebenden Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen als auch an etablierten Firmen mit bewährten Produkten und Dienstleistungen. Die Hälfte der Investitionen ist auf den Dienstleistungsbereich zurückzuführen. 

Neuer Risikokapitalfonds setzt neue Maßstäbe

In enger Kooperation mit dem Land MV und unter Einbeziehung von Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung wurde das Beteiligungsprogramm MV innoSTARTvc konzipiert. Das Programm wurde speziell entwickelt, um die Umsetzung innovativer und technologieorientierter Vorhaben sowie digitaler Geschäftsmodelle in kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen zu unterstützen, von der Forschungs- und Entwicklungsphase (F&E) bis hin zur Markteinführung. „Mit einem Gesamtvolumen von rund 44 Mio. Euro knüpft MV innoSTARTvc an das erfolgreiche Vorgängerprogramm MBMV innoSTARTup an und bietet neben einem Zugang zu einem Netzwerk von Experten und Mentoren auch strategische Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle“, berichtet Mario Mietsch, Prokurist bei der MBG MV. Im vergangenen Jahr konnten bereits 3,35 Mio. Euro in MV platziert werden. 

Beteiligungen setzen positive Impulse auf dem Arbeitsmarkt in MV

Die Beteiligungen der MBG MV kamen auch hunderten Arbeitnehmern in MV zugute: Die von ihr finanzierten Unternehmen sicherten die Erwerbstätigkeit von insgesamt 550 Personen: So konnte die MBG MV mit ihren eigenkapitalähnlichen Mitteln dazu beitragen, dass 396 Stellen erhalten sowie 154 Stellen neu geschaffen werden konnten. Diese Werte verdoppeln in etwa das Niveau des Vorjahres (2023: 284 gesicherte und neu eingerichtete Stellen). Besonders erfreulich ist der Anstieg bei den neu geschaffenen Stellen. Gleichzeitig erwies sich das von der MBG bereitgestellte Beteiligungskapital als außerordentlich wirkungsvoll.

Mario Mietsch, Prokurist bei der MBG MV: „Unsere Investitionen des vergangenen Jahres zeigen, dass gezieltes Beteiligungskapital nicht nur Unternehmen stärkt, sondern auch nachhaltige Impulse für Wachstum und Beschäftigung in MV setzt. Mit MV innoSTARTvc schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten, um Innovationen zu fördern und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts weiter auszubauen.“
Alle Zahlen Stand 28.02.2025